Tourismus in Asien kommt wieder in Schwung
16. März 2025 02:14
Diverse Reiseveranstalter beobachten, dass Asien im Tourismus sein Comeback feiert. Nachdem Corona den Tourismus in diesem Erdteil weitestgehend lahmlegte, ist Asien nun wieder ein wesentlicher Teil auf der touristischen Landkarte. Wie sich Reiseexperten zum Neustart äußern, lesen Sie hier.

Singapur verzeichnet historischen Höchststand
Die Corona-Pandemie hatten massive Auswirkungen auf den Tourismus in den asiatischen Ländern wie China, Vietnam, Indien, Thailand und Japan. Die Erholung in diesem Sektor schritt nur sehr langsam voran. Dafür werden aktuell in Asien jedoch Rekordzahlen verzeichnet. Die Länder feiern ihren touristischen Comeback. Das berichten auch viele Veranstalter, darunter der Reiseveranstalter Dertour, Coral Travel, Alltours und TUI. Als Grund für den Boom in der Branche sehen die Veranstalter das „unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Die Hotelpreise in Asien hätten sich seit 2019 nur „moderat nach oben entwickelt“, berichtet unter anderem die Dertour Group.
Aufgrund der gelockerten Einreiseregelungen in China, die mit einer Visumbefreiung für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen einhergeht, schnellen auch die Buchungszahlen für China Reisen nach oben. Viele deutsche Reiseanbieter, wie etwa Gebeco, haben folglich ihr Programm für China wesentlich erweitert und neue Routen mit in ihr Programm genommen. Auch die Veranstalter Ikarus Tours und Studiosud präsentieren sich mit einem erweiterten China-Angebot.
Chinesische Metropolen verzeichnen Rekordzahlen
Besonders beeindruckend seien, laut der Veranstalter, die Buchungszahlen für die chinesischen Metropolen. So verzeichnete Hongkong im Jahr 2024 über 45 Millionen Gäste, was im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund 30 Prozent bedeutet. Der Insel- und Stadtstaat Singapur südlich von Malaysia konnte mit Touristeneinnahmen von 22 Milliarden US-Dollar sogar einen historischen Höchststand erreichen.
Das könnte für Sie interessant sein
- Besucherzahlen in Kenia wachsen
- Boomerang Reisen mit neuem Angebot für Südsee-Ziele
- Anex-Gruppe will sich neu organisieren
- Schmetterling und Nezasa: Kooperation soll Buchungen erleichtern
- Nachfrage nach Bahn-Erlebnisreisen steigt